Di., 15. Juli 2025

Emotionen, Entscheidungen und ein Abschied – der Spieltag im Überblick

Herren 30 Bayernliga: TC RW Eichstätt – TC Hochspessart: 0:9

Herren 30 verabschieden sich aus der Bayernliga – und von Jorge

Die Herren 30 des TC RW Eichstätt bestritten am vergangenen Wochenende ihr letztes Saisonspiel in der Bayernliga – und müssen sich nach einer schwierigen Runde mit sieben Niederlagen leider verabschieden. Dennoch bewies die Mannschaft gegen den souveränen Tabellenführer TC Hochspessart noch einmal Kampfgeist: Gleich zwei Einzel gingen nur hauchdünn im Match-Tiebreak verloren: Roland Perekinczuk 6:4, 3:6, 8:10 und Jorge Olivellla 3:6, 6:3, 4:10 – ein Zeichen, dass trotz der klaren Gesamtergebnisse immer auch Spannung und Einsatz dabei waren.

Emotional wurde es außerdem, da Jorge Olivella sein letztes Spiel für Eichstätt bestritt. Der sympathische Spanier kehrt nun in seine Heimat zurück – wir sagen: Gracias, Jorge!

Viel Glück und hasta luego!

Herren 30: Jorge, sein letztes Spiel bei uns – er verabschiedet sich mit einer knappen Niederlage

Herren 1 Nordliga 1: DJK Ingolstadt II – TC RW Eichstätt: 6:3

Herren 1 unterlegen im Abstiegskampf – letzte Chance am Sonntag

Die Herren 1 traten zum entscheidenden Auswärtsspiel bei der DJK Ingolstadt an. Mitten im Abstiegskampf zählt jeder gewonnene Punkt- entsprechend hoch war die Spannung vor der Begegnung. Der Start verlief vielversprechend für die Eichstätter. Radim Suk musste gar nicht erst antreten, da sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste. Maximilian Becker zeigte sich in Topform und ließ seinem Kontrahenten mit druckvollem und variantenreichem Tennis keine Chance. Für Emil Schiekofer und Dominik Babin waren die Gegner leider zu stark. Sehr ausgeglichen waren dagegen die Partien von Tobias Glauner und Elias Pfanzelt. In beiden Fällen entschieden jedoch die Gastgeber die hart umkämpften Partien knapp für sich. Auch in den anschließenden Doppeln lief es nicht wie erhofft. Lediglich das Duo Becker/Schiekofer konnte einen Punkt für die Eichstätter sichern.

Nach der 6:3 Niederlage bleibt nur noch eine theoretische Chance auf den Verbleib in der Nordliga 1. Ein einfacher Sieg reicht nicht – im Nachholspiel am kommenden Sonntag in Regensburg muss ein deutlicher Erfolg her, um die minimale Chance auf den Klassenerhalt doch noch zu wahren.

Herren 1: Maximilian Becker

Damen 1 Nordliga 1: TC RW Eichstätt – TC Grün-Weiß Nittendorf: 8:1

Damen weiter auf Erfolgskurs – 8:1-Sieg gegen den TC Grün-Weiß Nittendorf

Die Damenmannschaft des TC Rot-Weiß Eichstätt setzt ihre Siegesserie fort. Beim Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den TC Grün-Weiß Nittendorf feierten die Damen mit einem deutlichen 8:1 ihren vierten Sieg in Folge.

Dabei sah es zu Beginn gar nicht nach einem klaren Heimsieg aus. Gleich in der ersten Einzelrunde mussten Aurelia Plank und Katrin Krumbholz jeweils den ersten Satz abgeben. Während Carolina Schneider mit einem souveränen 6:3, 6:1 den ersten Punkt für den TCRW einfuhr, kämpften Plank und Krumbholz auf beeindruckende Weise um ihre Matches. Nachdem Plank den ersten Satz mit 3:6 abgeben musste, dominierte sie den zweiten Satz deutlich mit 6:0. Im anschließenden Match-Tiebreak geriet sie zwar schnell mit 2:7 in Rückstand, doch trotz einiger Unsicherheiten kämpfte sie sich zurück ins Spiel und drehte das Match noch mit 10:8 zu ihren Gunsten. Auch ihre Teamkollegin Katrin Krumbholz verlor den ersten Satz (4:6) und lag im zweiten mit 1:5 zurück. Zwei gegnerische Matchbälle wehrte sie mit eisernem Willen ab, kämpfte sich in den Tiebreak – unterlag dort aber knapp. Trotz der Niederlage ein kämpferisch herausragender Auftritt. In den nächsten Einzelbegegnungen ließen die Damen nichts anbrennen – Svenja Schütt, Silvia Burkhard sowie Theresa Herzog brachten eine überzeugende 5:1 Führung für das Team. In den Doppeln zeigten sich die Eichstätterinnen weiterhin souverän. Alle drei Doppel wurden klar gewonnen, darunter auch das Duo Buckl/Krumbholz, das mit 6:2, 6:1 glänzte. Am kommenden Sonntag wartet der ungeschlagene Spitzenreiter DRC Ingolstadt. Die Erwartungen und Chancen sind gering, aber vielleicht gelingt ja gerade dann eine Überraschung.

Damen 1: vorne: v.l.n.r.: Svenja Schütt, Silvia Burkhard, Alena Buckl 
                hinten: v.l.n.r.: Theresa Herzog, Lina Schneider, Katrin Krumbholz

Herren 2 Nordliga 4: FC Hitzhofen-Oberzell – TC RW Eichstätt: 3:6

Starker Schlussspurt: Herren 2 feiern Auswärtssieg und sichern Platz 3            

Die Herren 2 haben in Hitzhofen-Oberzell einen Auswärtssieg gefeiert. Die Einzel waren mit 3:3 ausgeglichen. Stefan Branner (6:4, 6:4), Markus Hoh (6:4, 4:6, 11:9) und Lukas Kazmierczak (4:6, 6:1, 10:4) konnten ihre Einzel gewinnen. Martin Müller (2:6, 4:6), Xaver Frühholz (6:7, 5:7) und Sebastian Hardt (3:6, 1:6) mussten sich in ihren Einzeln geschlagen geben. Die abschließenden Doppel gingen jedoch alle an die Eichstätter: Branner/Frühholz bezwangen ihre Gegner 6:3 6:0. Müller/Hardt behielten mit 6:2 6:3 die Oberhand. Hoh/Kazmierczak gewannen mit 4:6, 6:4 und 10:5. Damit hieß es am Ende 6:3 für die Eichstätter. Die Herren 2 belegen mit vier Siegen und zwei Niederlagen Platz 3 in der Tabelle und beschließen damit eine erfolgreiche Saison.

 

Herren 65: Freizeitdoppel Nordliga 1: FV Wendelstein – TC RW Eichstätt: 3:1

Herren 65 verlieren unglücklich – drei Match-Tiebreaks sprechen für starke Leistung

Die Herren 65 unterlagen auswärts beim FV Wendelstein mit 1:3. Doch das Ergebnis gibt nicht wieder, wie eng es tatsächlich war. Alle drei verlorenen Doppel wurden erst im Match-Tiebreak entschieden, was die hohe Spannung und den Kampfgeist der Eichstätter eindrucksvoll unterstreicht. Den Ehrenpunkt sicherten sich die Brüder Herbert und Hans Buckl mit einem überzeugenden 6:2, 6:2-Sieg. Die drei engen Matches, die im Match-Tiebreak verloren gingen, bestritten: Willi Berger/Michael Hauf: 2:6, 7;6, 4:10, Willi Berger/Thomas Muhr: 6:3; 4:6, 6:10 und Herbert Buckl/ Thomas Muhr: 6:1, 4:6, 4:10. Trotz des Endstands ein sehr achtbares Ergebnis – mit etwas mehr Glück wäre ein Unentschieden durchaus möglich gewesen.