Drei Teams feiern die Meisterschaft
Mädchen, Bambini 1 und Midcourt 1 sichern sich den Titel – weitere Entscheidungen stehen bevor
Nach der Pfingstpause ist der Spielbetrieb wieder in vollem Gange – und gleich das erste Wochenende hatte es in sich! Drei Mannschaften des TC Rot-Weiß Eichstätt haben sich bereits vorzeitig die Meisterschaft gesichert.
Mädchen holen ungeschlagen den Titel
Unsere Mädchenmannschaft hat eine überragende Saison mit einem weiteren souveränen Sieg gegen Hilpoltstein gekrönt – und bleibt damit ungeschlagen!
Marlene Felkel, Alisha Perekinczuk und Johanna Priflinger gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Sina Hermann zeigte Nervenstärke: Nach verlorenem ersten Satz begann die Aufholjagd, sie kämpfte sie sich zurück und entschied das Match im Super-Tiebreak für sich.
Schon nach den Einzeln stand fest: Erster Platz und Aufstieg in die Nordliga 1 – ein toller Erfolg für das Team!


Bambini 1: Aufstieg mit Unentschieden gefeiert
Mit einem kleinen Vorsprung im Gepäck reiste die Bambini 1 zum TSV Kareth-Lappersdorf. Ein knappes 2:4 hätte zum Titel gereicht – aber es wurde sogar ein Unentschieden!
Nach Niederlagen von Marlene Felkel und Marie Häußinger sorgten Marlene Reinfurt und Joscha Enzelberger mit ihren Einzelsiegen für den Ausgleich zum 2:2 – damit war der Aufstieg bereits gesichert. Nichts desto trotz ging es weiter und es folgten spannende Doppel. Reinfurt/Häußinger siegten in zwei Sätzen, während Enzelberger/Felkel im Super-Tiebreak unterlagen.
Am Ende ein verdientes 3:3. Ziel erreicht und die bereits vorbereiteten Aufstiegsshirts konnten angezogen werden – herzlichen Glückwunsch zum Sprung in die höchste Liga!

Midcourt 1 holt sich die Krone – Nordbayerische Meisterschaft wartet
In der höchsten Liga befindest sich die erste Midcourt-Mannschaft bereits. Ein Aufstieg ist hier also nicht mehr möglich, aber den Gruppensiegern winkt am Ende die Teilnahme an der Endrunde und ein K.O. Turnier um die Nordbayerischen Meisterschaft.
Vom Hauptkonkurrenten RB Regensburg trennten sich die Eichstätter vor den Ferien 3:3. Vor dem letzten Spieltag waren also beide Teams punktgleich. Unsere Mannschaft hatte ein um ein Spiel besseres Score. Im Fernduell trat Eichstätt in Zuchering an und Regensburg musste gegen Etting ran. Es kam auf jedes einzelne Spiel an. In Zuchering setzten sich Noah Escalona, Sebastian Schneider und Jakub Dvoracek souverän durch, nur Max Felkel tat sich schwer und verlor knapp im Super-Tiebreak mit 9:11. Die Doppel gingen klar an unsere Jungs, die am Ende mit einem starken 5:1 nach Hause fahren konnten.
Ob sie Meister oder Vizemeister waren, war zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Als später das Ergebnis aus Regensburg bekannt wurde – ebenfalls 5:1 – stand fest: erste Midcourt Mannschaft ist Meister und darf zu den Nordbayerischen Meisterschaften fahren!

Knaben 1 liefern Krimi im Spitzenspiel gegen Ingolstadt
Ein echter Tennis-Thriller spielte sich beim direkten Duell der Knaben 1 mit RW Ingolstadt ab – Tabellenführer gegen Verfolger.
Nach fast sechs Stunden stand es 3:3, Sätze 7:8 und Spiele 62:62 – also hauchdünn zugunsten der Gastgeber. Anton Häußinger und Marlene Reinfurt punkteten im Einzel, Nils Reinfurt und Marie Häußinger mussten sich dagegen geschlagen geben. Auch die Doppel boten Spannung pur: Anton und Nils gewannen 7:6, 4:6, 10:6 im Super-Tiebreak, während ihre Schwestern denkbar knapp 4:6, 7:6, 11:13 unterlagen.
Fazit: Minimaler Vorsprung für Ingolstadt, dicht gefolgt von Eichstätt – aber die endgültige Entscheidung fällt erst am kommenden Freitag.
Knaben 2 trotz Personalsorgen mit Lichtblicken
Gegen RW Ingolstadt 3 hatte es die zweite Knabenmannschaft schwer. Zwei Matches mussten personell bedingt kampflos abgegeben werden – ein großes Handicap gegen einen starken Gegner.
Ein überragender Benno Faust setzte sich im Spitzenspiel im Einzel und im Doppel an der Seite von Joscha Enzelberger durch. Für Manuel Grienberger und Joscha reichte es in ihren Einzeln leider nicht.
Trotz der Niederlage: Ein zweiter Platz ist für die Knaben 2 noch möglich – das letzte Spiel wird entscheidend!
Alle drei Midcourt-Teams waren im Einsatz – Midcourt 2 und 3 mit vollem Einsatz dabei
Midcourt 2 ging als Favorit in die Begegnung gegen den TV Hilpoltstein. Doch schon in den Einzeln zeichnete sich ab, dass es kein Selbstläufer wird. Anton Graf und Leon Neuber haben beide sehr gut begonnen, gingen rasch in Führung, verloren aber beide knapp im Super-Tiebreak, Elias Neuber und Maxi Zach konnten zwei klare Siege verbuchen und sorgten für den Ausgleich.
Die beiden Doppel verliefen erneut spannend, gingen aber knapp an die Gäste, die damit überraschend beide Punkte mit nach Hause nahmen. Endstand: 2:4 – eine unerwartete Niederlage für unsere Jungs.


Midcourt 3 traf auswärts auf Tabellenführer DJK Ingolstadt – und das auch noch ersatzgeschwächt. Trotz aller Bemühungen erwiesen sich die Gegner als zu stark für unsere Neulinge. Nur Lara Burkhard konnte im Einzel einen Ehrenpunkt für die Gäste sichern. Leni Häußinger, Jakob Schindler und Elisa Sankin waren chancenlos. Ergebnis: 1:5.
