Mit fünf Siegen und zwei Niederlagen war der Eichstätter Nachwuchs sehr erfolgreich
Klarer Auswärtssieg der Mädchenmannschaft
Die Mädchenmannschaft des TC Rot-Weiß Eichstätt feierte am vergangenen Freitag einen deutlichen 6:0-Auswärtserfolg beim TC Allersberg. In den Einzeln dominierten die Eichstätterinnen klar: Marlene Reinfurt, Marlene Felkel, Fabienne Poepperl und Sina Hermann gaben insgesamt nur fünf Spiele ab und sicherten ihrem Team frühzeitig den Gesamtsieg. Besonders souverän präsentierten sich Marlene Reinfurt und Marlene Felkel, die ihren Gegnerinnen mit 6:0, 6:0 keine Chancen ließen. Auch in den anschließenden Doppeln ließen die Gäste nichts anbrennen. Reinfurt/Felkel sowie Poepperl/Hermann gewannen jeweils glatt in zwei Sätzen und komplettierten den ungefährdeten 6:0-Erfolg. Mit diesem Sieg setzten die Mädchen ein klares Ausrufezeichen in der Liga und zeigen sich in starker Frühform.

Knaben 2 feiern überzeugenden Heimsieg
Einen starken Auftritt zeigte auch die zweite Knabenmannschaft beim Heimspiel gegen Ingolstadt Unsernherrn. Mit einem souveränen 5:1-Erfolg sicherte sich das Team den ersten Saisonsieg. Bereits in den Einzeln zeigte sich die Heimmannschaft von ihrer besten Seite. Während Marie Häußinger nach einem packenden Match-Tiebreak knapp unterlag, punkteten Michael Kiss, Benno Faust und Joscha Enzelberger klar für den TC RW. Vor allem Faust überzeugte mit einem klaren 6:0, 6:0. In den anschließenden Doppeln setzten Kiss/Faust sowie Häußinger/Enzelberger den Schlusspunkt. Beide Paarungen gewannen ihre Spiele, wobei insbesondere das Duo Häußinger/Enzelberger mit einem 6:1, 6:0 glänzte. Mit dem klaren 5:1-Erfolg belohnt sich die Mannschaft für eine geschlossene Teamleistung und kann mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.
Dritter Sieg in Folge – Bambini 1 weiterhin an der Tabellenspitze
Die Bambini I traten beim TC Rot-Blau Regensburg III an – und kehrten mit einem verdienten 4:2-Erfolg zurück nach Eichstätt. Bereits in den Einzeln zeigte sich die gute Form unserer Nachwuchstalente: Marlene Reinfurt ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann souverän mit 6:0, 6:0. Ebenfalls erfolgreich war Joscha Enzelberger, der sich mit 6:2, 6:3 durchsetzte. Marie Häußinger kämpfte sich in einem spannenden Match bis in den Tie-Break, musste sich aber knapp mit 3:6, 6:7 geschlagen geben. Marlene Felkel lieferte sich ein intensives Duell, verlor jedoch 4:6, 1:6. Nach den Einzeln stand es somit 2:2 – Spannung pur vor den entscheidenden Doppeln. In den anschließenden Doppeln zeigte sich die Mannschaft spielstark und nervenstark. Beide Paarungen setzten sich in teils umkämpften Partien durch und sorgten so für den verdienten Gesamtsieg. Mit diesem Auswärtserfolg stehen die Bambini 1 weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Ein starker Saisonstart, der auf eine erfolgreiche Runde hoffen lässt.

Bambini 2 mit Heimniederlage gegen DJK Ingolstadt
Die zweite Bambini-Mannschaft trat zu Hause gegen die DJK Ingolstadt an. Trotz großem Einsatz mussten sich die Eichstätter mit 1:5 geschlagen geben. In den Einzeln war gegen stark aufspielende Gegner nichts zu holen. Den Ehrenpunkt sicherten Sophia Spreng/Pia Fischer im Doppel mit einem verdienten 6:3, 6:4-Sieg.


Midcourt-Teams mit starker Teamleistung
Am Sonntag waren alle drei Midcourt-Mannschaften des TC RW Eichstätt im Einsatz – mit großem Engagement und sehenswerten Ergebnissen.
Midcourt 1 feierte einen klaren 6:0-Heimsieg gegen den TSV Etting-Ingolstadt. In den Einzeln setzten sich Noah Escalona, Max Felkel, Sebastian Schneider und Jakub Dvořáček souverän durch. Sie gaben hier nur ein Spiel ab. Auch in den Doppeln überzeugten die Paarungen Escalona/Felkel und Schneider/Dvořáček je mit 4:0, 4:0. Mit diesem Erfolg steht die Mannschaft weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Auch Midcourt 2 glänzte mit einem deutlichen 6:0-Erfolg gegen den TC RW Hilpoltstein. Siege in den Einzeln holten Anton Graf, Leon Neuber, Elias Neuber und Maximilian Zach. In den Doppeln sicherten Graf/Zach sowie Leon und Elias Neuber die maximale Punkteausbeute. Damit übernimmt auch die zweite Midcourt Mannschaft die Tabellenführung in seiner Gruppe.
Midcourt 3 traf auf den SV Zuchering II und zeigte dabei großen Kampfgeist. Nach einem 1:3-Rückstand aus den Einzeln – bei dem Jakob Schindler einen klaren Sieg einfuhr – gelang dem Team noch ein Doppelsieg durch Burkhard/Schindler zum 2:4 Endstand.
