Herren 30 muss sich stark besetztem Team aus Burglengenfeld mit 3:6 geschlagen geben
Zum Auftakt der Herren 30 Bayernliga empfing der TC Rot-Weiß Eichstätt eine personell sehr stark besetzte Mannschaft aus Burglengenfeld. Trotz großer Gegenwehr reichte es am Ende nicht zum erhofften Heimsieg. In den Einzeln konnten Dominic Reb (6:3, 3:6, 15:13) und Jorge Olivella (4:6, 6:4, 10:7) ihre Partien nach spannenden Drei-Satz-Duellen für sich entscheiden. Roland Perekinczuk, Michael Schieder, Sebastian Burkhard und Thomas Dausinger mussten sich in ihren Einzeln hingegen jeweils klar geschlagen geben. Im Doppel sorgten Schieder/Reb mit einem souveränen 7:6, 6:4-Erfolg für den dritten Punkt des Tages. Die weiteren Doppel bestritten Perekinczuk/Burkhard sowie Olivella/Dausinger, konnten jedoch keinen weiteren Zähler beisteuern. Mit insgesamt drei gewonnenen Matches musste sich Eichstätt am Ende mit 3:6 geschlagen geben. Angesichts der hochklassigen Besetzung der Gäste ist die Leistung der Mannschaft dennoch positiv zu bewerten – und ein erster Schritt in die neue Saison.

Damen 1 starten auswärts mit Neuzugang
Zum Auftakt der Sommersaison reisten die Damen 1 zum Auswärtsspiel gegen den TC Rot-Blau Regensburg. Bei nahezu idealen Bedingungen – Sonne, milde Temperaturen, jedoch leicht böigem Wind – präsentierte sich das Team kämpferisch. Erstmals mit dabei war Aurelia Plank (Jahrgang 2012), die auf Position 1 ihr Debüt in der Damenmannschaft gab. Trotz toller Leistung und sehenswerter Ballwechsel musste sie sich letztlich ebenso geschlagen geben wie Christina Gscheidl (2), Svenja Schütt (3), Silvia Burkhard (4) und Alena Buckl (5). Die Partien waren jedoch oft enger, als es die Ergebnisse vermuten lassen. Besonders Silvia Burkhard kämpfte über drei Stunden. Für einen echten Lichtblick sorgte Linda Seger auf Position 6: Nach einer längeren verletzungsbedingten Pause gab sie ihr Comeback in der Sommerrunde. In ihrem ersten vollständigen Freiluftmatch zeigte sie eine souveräne Vorstellung und sicherte mit einem klaren 6:2, 6:2 den einzigen Einzelpunkt für die Eichstätterinnen. Nach dem 1:5-Zwischenstand nach den Einzeln war der Gesamtsieg zwar außer Reichweite, doch das Team war fest entschlossen, in den Doppeln noch möglichst viele Punkte zu holen. Es bewies dabei einmal mehr seine bekannte Doppelstärke. Die Doppel Plank/Buckl und Schütt/Seger überzeugten mit klarem Spiel und sicheren Siegen, was letztlich zu einem versöhnlichen Endstand von 3:6 führte. Trotz der Auftaktniederlage lässt die kämpferische Leistung und die positive Teamstimmung auf eine erfolgreiche Saison hoffen – in den kommenden Begegnungen ist noch viel möglich.
Großer Kampf, knappes Ende – Herren 1 Team startet mit Krimi in die Saison
Was für ein Auftakt! Die 1. Herrenmannschaft des TC Rot-Weiß Eichstätt ist mit einer echten Nervenschlacht in die Freiluftsaison 2025 der Nordliga 1 gestartet. Zu Gast war die hochkarätig besetzte Spielvereinigung Mögeldorf – und es wurde ein Tennisnachmittag, der Spielern wie Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dank des Flohmarkts auf dem benachbarten Volksfestplatz fanden sich ungewöhnlich viele Zuschauer auf der Anlage ein – und sie wurden für ihr Kommen reichlich belohnt. Für den TC RW standen Radim Suk, Nico Reuter, Emil Schiekofer, Tobias Glauner, Dominik Babin und Elias Pfanzelt auf dem Platz. In den anschließenden Doppeln kamen zudem Maximilian Becker und Leo Reb zum Einsatz. Die Einzel boten Dramatik pur: Jeder Punkt wurde hart erkämpft, jeder Ballwechsel mit vollem Einsatz gespielt. Am Ende stand ein gerechtes 3:3 – dank starker Siege von Schiekofer, Pfanzelt und Babin, der sich in einem echten Krimi durchsetzte. Die Entscheidung musste also in den Doppeln fallen – und was folgte, war nichts für schwache Nerven. Alle drei Paarungen gingen in den Match-Tie-Break, die Spannung war förmlich greifbar. Mögeldorf legte mit einem Sieg vor, doch Becker/Reb hielten mit einem beherzten Auftritt dagegen und stellten auf 4:4. Im entscheidenden Doppel wogte das Spiel hin und her, bis schließlich das letzte Quäntchen Glück fehlte und die Partie mit 9:11 verloren ging. Trotz der am Ende knappen Niederlage zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und bewies Moral, Kampfgeist und Teamspirit – und genau darauf kann sie in den kommenden Begegnungen aufbauen.

hinten v.l.: Tobias Glauner, Nico Reuter, Maximilian Becker, Leo und Maximilian Reb.
vorne v.l.: Radim Suk, Emil Schiekofer, Elias Pfanzelt, Dominik Babin
Traumstart für die Herren 2
Die Herren 2 des TC Rot Weiß Eichstätt haben einen Traumstart in die neue Saison hingelegt. Gegen die Gäste vom FC Böhmfeld gewannen die Eichstätter mit 9:0 und beendeten damit zum ersten Mal in der Geschichte dieser jungen Mannschaft einen Spieltag verlustpunktfrei. Lediglich Jean-Pierre Harder musste in einem hochklassigen Match in den Match-Tie-Break (6:2, 5:7, 10:5), alle anderen Spiele wurden glatt in zwei Sätzen gewonnen: Tobias Oberstaller (6:1, 6:0), Stefan Branner (6:1, 6:1), Martin Müller (6:3, 6:1), Leon Hausfelder (6:2, 6:0) und Sebastian Hardt (6:4, 6:4) bezwangen ihre Gegner klar. Sebastian Hardt konnte den ersten Einzelsieg seiner Tennislaufbahn feiern. Da es nach den Einzeln bereits 6:0 stand, konnten die Doppel frei aufspielen. Harder/Oberstaller bezwangen ihre Gegner mit 6:3, 6:1. Hausfelder/Müller behielten mit 7:6, 6:2 genauso die Oberhand wie Branner/Hardt, die mit 6:2, 7:6 gewannen.

Herren 50
In der zweiten Begegnung auswärts gegen den TC Mühlhausen konnte nur Ralf Hobauer im Match-Tie-Break einen Punkt für Eichstätt holen. Hinter der 1:5-Niederlage verbergen sich auch Einzel mit verlorenen 6:7 bzw. 4:6 im ersten Satz. Bei solchen Ergebnissen ist es immer schwer und es ist Andreas Fürsich und Ingbert Wich leider nicht gelungen, die Matches zu drehen. Auch ein Doppel wurde erst im Match-Tie-Break verloren.